Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist Pflicht – Sind Sie bereit für das BFSG?
Ab 28. Juni 2025 gilt das BFSG / Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Machen Sie Ihre Webseiten barrierefrei – wir bieten spezialisierte Lösungen! Vermeiden Sie Bußgelder bis zu 100.000 Euro und sichern Sie sich eine größere Reichweite und volle Inklusion.
Beratung und Analyse
Wir analysieren Ihre bestehenden digitalen Produkte und Dienstleistungen und identifizieren Handlungsbedarf.
Konzeption und Design
Wir entwickeln barrierefreie Konzepte und Designs, die sowohl nutzerfreundlich als auch gesetzeskonform sind.
Technische Umsetzung
Unsere Experten setzen die Barrierefreiheitsanforderungen technisch um (z.B. WCAG-Konformität, BITV).
Warum ist das BFSG für Sie wichtig?
Ab 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Unternehmen, ihre digitalen und physischen Angebote barrierefrei zu gestalten. Betroffen sind unter anderem: Webseiten & Online-Shops, Geldautomaten & Terminals, E-Books & Lesegeräte, Kundenservice über Telefon & Chat.
- Erreichen Sie eine größere Zielgruppe: Schließen Sie Menschen mit Behinderungen nicht aus – eine barrierefreie Gestaltung ermöglicht es allen, Ihre Angebote zu nutzen.
- Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit für alle: Was für Menschen mit Einschränkungen gut ist, kommt oft auch Nutzern ohne Einschränkungen zugute (z.B. klare Navigation, einfache Sprache).
- Stärken Sie Ihr Image: Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen Inklusion und soziale Verantwortung ernst nimmt.
- Profitieren Sie von SEO-Vorteilen: Barrierefreie Websites werden von Suchmaschinen oft besser bewertet.
- Vermeiden Sie rechtliche Konsequenzen: Die Nichteinhaltung des BFSG kann zu Abmahnungen und Bußgeldern führen.
Jetzt handeln und rechtzeitig umsetzen! Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch.
Rechtssicherheit
Wir helfen Ihnen, die komplexen Anforderungen des BFSG zu verstehen und umzusetzen. So können Sie sich entspannt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir die Konformität sicherstellen.
Zeitersparnis
Überlassen Sie die aufwendige Umsetzung den Experten. Dadurch gewinnen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen, die Sie anderweitig einsetzen können.
Qualität
Wir gewährleisten eine professionelle und nachhaltige Umsetzung der Barrierefreiheit. Dies führt zu langfristig stabilen und nutzerfreundlichen digitalen Angeboten.
Zukunftssicherheit
Machen Sie Ihre digitalen Angebote fit für die Zukunft und erschließen Sie neue Potenziale. Investieren Sie jetzt in Barrierefreiheit und profitieren Sie langfristig von einem inklusiven Markt.
Überzeugt? Zeit für ein unverbindliches Erstgespräch

Machen Sie Ihre Website fit für alle!
Das Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz der EU verpflichtet ab dem 28. Juni 2025 zur Barrierefreiheit im Web. Das Ziel: ein inklusives Nutzererlebnis durch klare Richtlinien. Informieren Sie sich jetzt, was diese neue Verordnung für Ihre Webgestaltung bedeutet.
Wer muss handeln?
Die Barrierefreiheitsverordnung betrifft sowohl Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen. Welche Konsequenzen drohen? Bei mangelnder Konformität riskieren Sie empfindliche Strafen und Abmahnungen. Die positive Seite: Die Einhaltung der Anforderungen steigert Ihre Reichweite, verbessert das Nutzererlebnis und ist somit eine Investition in den Erfolg Ihres digitalen Unternehmens.
Die Lösung für barrierefreie Websites:
Unser professioneller Ansatz. Von der ersten Analyse bis zur vollständigen Implementierung unterstützen wir Sie umfassend bei der Umsetzung der BFSG-Vorgaben. Wir prüfen Ihre Website auf Herz und Nieren und entwickeln maßgeschneiderte Anpassungen, die sowohl die Barrierefreiheit gewährleisten als auch ein herausragendes Nutzererlebnis schaffen.
Unsere Kunden
Sie haben Fragen?
Dann lohnt sich ein individuelles Gespräch! Wir finden gemeinsam heraus, ob Sie eine Zusammenarbeit Ihrem Ziel näher bringt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!